Barrierefreiheit Förderung Website für gemeinnützige Vereine und Organisationen
Barrierefreiheit Förderung Website für gemeinnützige Vereine und Organisationen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Was gefördert wird
Höhe der Förderung
Laufzeit
Finanzierung
Bei Kosten bis zu 5.000 Euro kein eigenes Geld notwendig
Anforderungen
- Nur für als gemeinnützig anerkannte Vereine, Organisationen und Einrichtungen
- Pro Projekt-Partner wird nur ein Projekt pro Jahr bewilligt. Organisationen mit mehreren Einrichtungen oder Diensten können jedoch für jede dieser Einrichtungen oder Dienste eine Projektförderung beantragen. Maßgeblich ist das Datum des Antragseingangs.
- Die Gesamtinvestition beträgt maximal 15.000 Euro.
- Digitale Barrierefreiheit: Es gelten die Standards WCAG 2.0 oder BITV 2.0.
- Bauliche Barrierefreiheit: Abhängig vom Vorhaben gilt DIN 18040-1 oder DIN 18040-2
Förderfähige Kosten
- Kosten zur Herstellung medialer Barrierefreiheit
- Kosten zur Herstellung baulicher Barrierefreiheit
- Kosten zur Herstellung sprachlicher Barrierefreiheit
Förderzeitraum
Förderhöhe
Eigenmittel
Unsere Leistungen:
Erstellung von Unterlagen und Kommunikation:
- Vor der Förderung: Abklärung benötigter Unterlagen
- Erstellung des Fördergeldantrages
- Einreichung des Fördergeldantrages
- Während der Beantragung: Kommunikation mit den Behörden, Beschaffung ggf. weiterer notwendiger Unterlagen
Das Honorar ist auch dann fällig, wenn die Förderung ggf. nicht zustande kommt, da dann der Antrag bereits erstellt wurde.
Wir gehen davon aus, dass pro Antrag 1 Thema, dass mehrere Angebote umfassen kann, eingereicht wird. Weitere Themen/ Angebote können gerne eingereicht werden; der Mehraufwand für die Fördergeld-Argumentation und -Dokumentation würden wir gesondert mit EUR 149/Std. nach Rücksprache mit dem Kunden veranschlagen.
Der Verwendungsnachweis nach der Förderung ist ein separates Projekt, da nicht klar ist, was sich alles im Projektverlauf ändert und z.B. wie viele Rechnungen eingereicht werden sollen etc. Ist meisstens eine Sache von wenigen Std., die gesondert mit EUR 149/Std. veranschlagt werden.
Zeitplanung
Ab Beauftragung und Anlieferung der zu fördernden Angebote und weiteren benötigten Informationen ist die Fördergeld-Beantragung innerhalb weniger Tage geplant. Vor der Einreichung benötigen wird mind. 1 Woche zur Abstimmung von Details. Wir benötigen bitte Ihre Mitarbeit bzgl. der Bereitstellung von Unterlagen.
Allgemeines
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Es gelten die AGB der Studio 9 GmbH, einsehbar bei www.fördergeld.org/agb
