Fördergeld-Antrag "Digitalbonus Bayern PLUS"
Fördergeld-Antrag "Digitalbonus Bayern PLUS"
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Innovations-Förderung bis max. EUR 30.000,-- bei mind. EUR 60.000,-- Investition (50%-Förderung)
Kleinstes förderbares Projekt: Investition von EUR 4.000,--
Kein Risiko: 100% Geld-Zurück-Garantie, falls die Förderung nicht bewilligt werden sollte.
Alle Unternehmen in Bayern mit bis zu 50 Mitarbeitern können den Digitalbonus Bayern ab sofort erneut erhalten. Also auch die, die den Digitalbonus in den letzten Jahren bereits erhalten haben.
Zur Beschleunigung der Digitalisierung in Bayern bezuschusst dieser die Themen:
- Beratung (z.B. Digitalisierungs-Beratung) - Projektbezogen
-
Digitalisierung von Prozessen z.B. Einführung von KI-Tools, BI,
Automatisierung Buchhaltung, ERP, CRM, DMS, Marketing-Suite, ERP-Erweiterungen etc. - Software-Einführungen inkl. Dienstleistung und Lizenzen
- Software-Lizenzen; auch Cloud; ERP-/CRM-/DMS-Lizenzen
- Hardware: IT-Security-Hardware; keine Server oder Standard-Hardware
- IT-Security: Backup-Lösung; Firewall-Lizenzen; Sicherheits-Richtlinie; Penetration-Test
- dazugehörige Schulungen
- Robotik Soft- und Hardware
- Ausgewählte Zertifizierungen, z.B. ISO 27001 oder NIS2
- PLUS-Förderung: Künstliche Intelligenz und intelligente Datenanalyse (BI); intelligente Robotik; moderne Simulationsmethoden (VR/AR); digitale Zwillinge
Voraussetzungen
- Es muss sich um ein innovatives Projekt handeln, d.h. Ihr Unternehmen auf einen neuen Level in Sachen Digitalisierung bringen
- Ihr Firmensitz ist in Bayern
- Sie haben weniger als 50 Mitarbeiter (in Vollzeit-Äquivalenten gerechnet)
- Sie haben weniger als EUR 10. Mio. Umsatz ODER Netto-Bilanzsumme
- Sie haben ein Gewerbe und sind nicht freiberuflich tätig
- Sie sind nicht in der Branche: Gesundheit, Agrar, Aquakultur, Fischerei
- Der Digitalbonus wurde seit 7/2024 noch nicht genutzt
Geförderte Projekte dürfen erst nach Förderbewilligung starten; schnelle Projekt-Start-Zusage in diesem Förderprogramm (i.d. Regel am Tag der Einreichung des Antrages).
Wir gehen davon aus, dass pro Antrag 1 Thema (kann aus mehreren Angeboten bestehen) eingereicht wird. Weitere Themen/ Angebote können gerne eingereicht werden; der Mehraufwand für die Fördergeld-Argumentation und -Dokumentation würden wir gesondert mit EUR 149/Std. nach Rücksprache mit Ihnen veranschlagen.
Unsere Leistungen:
-
Beratung bzgl. der Förderfähigkeit
-
Sichtung angelieferter Angebote und Abgabe einer Auskunft zur Förderfähigkeit
-
Erstellung von Unterlagen und Kommunikation:
Vor der Förderung: Abklärung benötigter Unterlagen, z.B. des Elster-Zuganges und weiterer ca. 10 Unternehmens-Parameter
-
Erstellung des Fördergeldantrages
-
Abstimmung des Fördergeldantrages mit Ihnen inkl. einer enthaltenen Korrekturphase
- Während der Beantragung: Kommunikation mit den Behörden, Beschaffung ggf. weiterer notwendiger Unterlagen
-
Einreichung des Fördergeldantrages
Wir reichen Ihren vorbereiteten Antrag digital ein.
Die Förder-Wahrscheinlichkeit zusammen mit uns liegt bei ca. 85-100%
Herausforderung
Pro Monat stehen nur ca. 300 sog. Einreich-Kontingente für ganz Bayern zur Verfügung.
D.h. es ist nur ca. 0,5 Std. pro Monat möglich, Anträge einzureichen. Das ist manuell i.d. Regel nicht zu schaffen. Wir als Profis haben das gelöst, nutzen Sie uns!
Der Verwendungsnachweis nach Projektabschluss ist ein separates Projekt, da nicht klar ist, was sich alles im Projektverlauf ändert und z.B. wie viele Rechnungen es sein werden etc. Ist meistens eine Sache von wenigen Std., die gesondert mit EUR 149/St. veranschlagt werden.
Zeitplanung
Ab Beauftragung und Anlieferung der zu fördernden Angebote und weiteren benötigten Informationen ist die Fördergeld-Beantragung innerhalb weniger Tage geplant. Vor der Einreichung benötigen wird mind. 2 Wochen zur Abstimmung der Details. Wir benötigen bitte Ihre Mitarbeit bzgl. der Bereitstellung von Unterlagen.
Pro Monat ist nur ein gewisses Kontingent von Digitalbonus Bayern-Anträgen einreichbar (ca. 300 Stück); falls das Kontingent eines Monats bereits erschöpft sein sollte, wird im nächsten Monat eingereicht
Abrechnung
Die Erstellung von PLUS-Anträgen ist aufwändig und mit mehrtätigem Aufwand verbunden. Insbesondere die Innovations-Argumentation muss gut sein.
Die Erstellung und Einreichung bieten wir gegen Pauschale an.
Kein Risiko: 100% Geld-Zurück-Garantie, falls die Förderung nicht bewilligt werden sollte.
Zeitplanung
Ab Beauftragung und Anlieferung der zu fördernden Angebote und weiteren benötigten Informationen ist die Fördergeld-Beantragung innerhalb weniger Tage geplant. Wir benötigen bitte Ihre Mitarbeit bzgl. der Bereitstellung von Unterlagen.
Allgemeines
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer
Es gelten die AGB der Studio 9 GmbH, einsehbar bei www.fördergeld.org/agb
