Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Fördergeld-Antrag "Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg" - Zuschussvariante

Fördergeld-Antrag "Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg" - Zuschussvariante

Normaler Preis €980,00 EUR
Normaler Preis €1.200,00 EUR Verkaufspreis €980,00 EUR
Sale Ausverkauft

Kein Risiko: 100% Geld-Zurück-Garantie, falls die Förderung nicht bewilligt werden sollte.

Das wird bezuschusst:

  • Digitalisierung von Produktion, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
  • Erhöhung der ITK-Sicherheit
  • Kosten für Hard- und Software und damit verbundene Dienstleistungen und Schulungen

Eignet sich für die Einführung neuer digitaler Systeme, z.B. eines ERP-Systems oder Erhöhung der IT-Sicherheit. Gefördert werden die Dienstleistung der ERP-Einführung/Anpassung, Schulungen und Lizenzen

Falls keine Finanzierung gewünscht sein sollte, sondern ein Darlehen, so wählen Sie die Darlehensvariante

Diese Leistungen werden nicht bezuschusst:

  • Vorhaben mit einem Kostenvolumen über 15.000 €. 
    Wählen Sie dafür die Darlehensvariante
  • Beschaffung einer IKT-Grundausstattung wie PCs, Notebooks, Tablets, Smartphones, Drucker
  • Erstellung oder Optimierung der Website ohne gleichzeitige Integration in weitere betriebliche Abläufe
  • Übliche Maßnahmen zum Online-Marketing wie Bannerwerbung, Suchmaschinenoptimierung, Videos 
    Systeme, die aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen angeschafft werden
  • Besuch von reinen Informations- und Messeveranstaltungen
  • Schulungen an Hard- und Software ohne direkten Bezug zu dem förderfähigen Vorhaben
  • Eigenleistungen und Personalkosten des geförderten Unternehmens
  • Ersatzbeschaffungen für bereits vorher verwendete Systeme ohne wesentlichen Digitalisierungsfortschritt
  • Projekte, für die Sie bereits Aufträge vergeben haben
  • Ab 01.01.2025: Installation eigenständiger Heizkessel, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.

 

Diese Bedingungen müssen Sie erfüllen:

  • Sie arbeiten freiberuflich oder führen ein gewerbliches Unternehmen.
  • Ihr Unternehmen hat maximal 500 Beschäftigte.
  • An Ihrem Unternehmen ist kein Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten sowie keine öffentliche Stelle zu 25 % oder mehr beteiligt.
  • Ihr Unternehmen ist nicht der Land- und Forstwirtschaft (Primärproduktion) oder in der Fischerei und Aquakultur tätig.
  • Sie sind kein Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne des EU -Beihilferechts.
  • Sie investieren in Baden-Württemberg.
  •  Falls Sie bereits schon einmal eine Digitalisierungsprämie erhalten haben, muss die Festsetzung des Tilgungszuschusses bei Darlehen oder die Vollauszahlung des Zuschusses länger als ein Jahr her sein.

Mehr Infos bei https://www.l-bank.de/produkte/finanzhilfen/digiplus-zuschuss.html

 

Höhe des Zuschusses:

Zuwendungsfähige Ausgaben in Euro

Höhe des Zuschusses

€ 5.000 bis einschließlich € 15.000,--

30%, max. 3.000 Euro

Geförderte Projekte dürfen erst nach Förderbewilligung starten; 


Unsere Leistungen:

Erstellung von Unterlagen und Kommunikation:

Vor der Förderung:

  • Abklärung benötigter Unterlagen
  • Anlegen eines Accouts
  • Fördergeldantrag

Während der Beantragung: Kommunikation mit den Behörden, Beschaffung ggf. weiterer notwendiger Unterlagen

Wir gehen davon aus, dass 1 Thema/Projekt (kann aus mehreren Angeboten bestehen) bei dem Antrag eingereicht wird; gerne reichen wir weitere Themen ein; der damit verbundene Mehraufwand für die Fördergeld-Argumentation und Abwicklung würden wir nach Rücksprache mit Ihnen gesondert mit EUR 149/Std. veranschlagen

Die nach dem Projekt notwendige Erstellung eines Verwendungsnachweises ist NICHT im Preis vorhanden, da weder die Änderungen die sich ggf. im Projektverlauf ergeben bekannt sind noch die Anzahl der einzureichenden Rechnungen und Buchungsnachweise feststeht. Den Aufwand dafür würden wir gesondert mit EUR 149/Std. veranschlagen.

Zeitplanung

Ab Beauftragung und Anlieferung des zu fördernden Angebots ist die Antragstellung innerhalb weniger Tage geplant.
Wir benötigen bitte Ihre Mitarbeit bzgl. der Bereitstellung von Unterlagen.
Mit der Antrags-Einreichung kann auf eigenes Risiko mit dem Projekt begonnen werden (sog. vorgezogener Projektstart)

Allgemeines

Die genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Es gelten die AGB der Studio 9 GmbH, einsehbar bei
www.fördergeld.org/agb

Vollständige Details anzeigen