Fördergeld-Antrag IGP Variante 1: Machbarkeitsprojekt für spannende Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Fördergeld-Antrag IGP Variante 1: Machbarkeitsprojekt für spannende Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
IGP ist eine Förderung innovativer Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Eine nicht-technische Innovationsförderung
Es handelt sich um einen Wettbewerb
Das Projekt darf noch nicht begonnen haben; erst nach sog. Start-Zusage darf das Projekt starten
IGP hat halbjährliche sog. Förderaufrufe "Calls" an denen man sich beteiligen kann. Momentaner Förderaufruf: "Geschäftsmodelle und Pionierlösungen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration". Bis 19.8.2025 besteht die Möglichkeit der Teilnahme
Das Förderprogramm fördert in den beiden Bereichen: Machbarkeitsprojekt (= Variante 1) und Marktreifeprojekt (= Variante 2)
Machbarkeitsprojekt
- Ziel: Prüfung der technischen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Machbarkeit einer innovativen Idee.
- Charakter: Frühphase, experimentell, risikobehaftet.
- Projektinhalt:
- Konzepterstellung
- Prototypische Entwicklung
- Nutzerbedarfsanalyse
- Testläufe im geschützten Raum
- Dauer: max. 12 Monate
- Maximale förderfähige Kosten:
- Einzelprojekt: Investition 80.000 € -> Kleines, junges Unternehmen 65% Förderquote -> max. EUR 52.000,-- Förderung
- Kooperationsprojekt: ca. EUR 150.000,--
Mehr zu dem Förderprogramm bei https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Artikel/Innovation/igp.html
Unsere Leistungen:
- Klärung der Förder-Voraussetzungen vorab
- Prüfung der angelieferten Projektbeschreibung hinsichtlich dem Innovationsgehalt
- Erstellung eines mehrseitigen Förderantrags
- Kommunikative Begleitung des Fördervorhabens
- Mehrere Abstimmungsrunden mit dem Kunden zur Zusammenstellung der benötigten Unterlagen
- Behörden-Kommunikation
- Einreichung des Fördergeld-Antrages
Das genannte Honorar ist auch dann fällig, wenn die Förderung ggf. nicht zustande kommt, da dann der Antrag bereits erstellt wurde und es im Ermessen einer Jury liegt, ob ein Projekt den Zuschlag erhält.
Ihr Sparringspartner
Wir haben mehrjährige Erfahrung bzgl. IGP-Anträgen und können so nach Anlieferung einer ersten Projektbeschreibung sehr schnell einschätzen, ob die Förderfähigkeit gegeben ist oder was es noch braucht um die Förderfähigkeit zu erreichen
Zeitplanung
Ab Beauftragung und nach Anlieferung einer ersten Projektbeschreibung ist die Antrags-Erstellung innerhalb weniger Wochen geplant
Wir setzen Ihre Mitarbeit bzgl. der Bereitstellung von Unterlagen und für Zeitnahe Gespräche voraus.
Allgemeines
Der genannte Preis versteht sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.
Es gelten die AGB der Studio 9 GmbH, einsehbar bei www.fördergeld.org/agb
